Unsere fledermauskundlichen Fortbildungen finden ganzjährig statt. Unser Augenmerk liegt hierbei auf dem direkten Austausch mit den Kursteilnehmer:innen. Wir legen größten Wert darauf, dass wir die Inhalte und Ziele der Kurse gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Aus diesem Grund setzen wir bei den Kursen auf überschaubare Gruppengrößen von 8-15 Teilnehmer:innen, um Ihnen eine ideale Fortbildungserfahrung bieten zu können. Ziel bei der Vermittlung der Kursinhalte ist es immer, alle Teilnehmer:innen auf dem individuellen Wissensstand abzuholen und zielgerichtet weiter zu bilden.
Auch wenn das Pandemiegeschehen nach wie vor dynamisch ist, freuen wir uns Ihnen ab Herbst 2022 wieder Fortbildungskurse anbieten zu können.
Kurse 2022:
- KW 38 (19-23.09.2022) Fledermauskundliche Erfassungsmethoden der gutachterlichen Praxis
- KW 41 (10-14.10.2022) Bioakustische Datenerhebung, Auswertung und Ergebnisinterpretation
Weitere mögliche Themen:
- Radiotelemetrie: Studiendesign, Auswertung, Praxis
Sollte unsere aktuelles Kursprogramm Ihre spezifischen Fortbildungswünsche nicht abdecken, nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.
Sie möchten regelmäßig Informationen über neue Kursangebote bekommen?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Über diesen Newsletter erhalten Sie ausschließlich Informationen zu Kursangeboten des Flatterinstituts.